Zum Inhalt springen
1 auferstehung

Auferstehung

Im Credo bekennen wir von Jesus Christus: „Auferstanden von den Toten“. Wie kann man darüber mit den Kindern sprechen

2 beten

Beten

Ein Glaube ohne regelmäßiges Gebet hat keinen Bestand. Hinführung der Kinder zum Beten ist eine wesentliche Aufgabe.

 

3 Bibel

Die Bibel

Die Bibel ist das Testament Gottes für uns Menschen. In ihr finden wir sein Wort. Wir brauchen aber Hilfen für das Lesen der Heiligen Schrift.

4 Dreifaltigkeit

Dreifaltigkeit

Vor jedem Gebet bekennen wir diese Glaubenswahrheit: „Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“

5 Engel

Engel

Engel gehören mit zum christlichen Glaubensgut. Aber bei diesem Thema gilt es, bei Kindern behutsam vorzugehen.

6 Gott

Gott

Wir kommen nicht darum herum, mit den Kindern über  GOTT zu sprechen. Die Fragen der Kinder werden schon dafür sorgen.

7 himmel

Himmel

Himmel -  der Zustand des Glücks bei Gott. Das Leben bei Gott ist erfülltes Leben. Es ist die große Hoffnung, dass alles einmal vollendet wird.

8 jesus

Jesus

Alles, was von Jesus aufgeschrieben ist, haben die Leute geschrieben, die fest an ihn glaubten.

9 Kirche

Kirche

Die Kirche ist ein großes Haus, in dem viele Leute zusammenkommen und zu Tisch sitzen. Die Besucher der Kirche – wir nennen sie Gemeinde – tun dort viel Gutes.

10 kreuz

Kreuz

Wir sind Christen und glauben und bekennen, dass Jesus Christus durch seinen Tod am Kreuz die Erlösung der Menschheit bewirkte. 

11 Kreuzzeichen

Kreuzzeichen

Ich halte ganz viel vom Kreuzzeichen. Den Tag beginne ich damit und beende ihn damit. Das Kreuzzeichen ist wie ein warmer, schützender Mantel, den ich damit anlege.

12 Maria

Maria

Maria sollte den Menschen Jesus zur Welt bringen, indem Gott sich für eine Zeit lang für die Menschen sichtbar machen wollte… 

13 Nikolaus

Nikolaus

Der heilige Nikolaus nimmt in der christlichen Tradition eine sehr wichtige Position ein. Er wird seit jeher in vielen Ländern der Erde verehrt.

14 schöpfung

Schöpfung

Gott will, dass nicht nur Steine da sind und Wasser und Erde und Luft und die Sonne, die alles hell macht, sondern vor allem: Menschen.

15 Seele

Seele

De Sonne, die Steine und Tiere und Pflanzen ahnen nichts von Gott, der Mensch aber ahnt von Gott und weiß etwas von ihm. 

16 Sünde

Sünde

Man sollte bei Kindern unter 7 Jahren das Wort eigentlich noch nicht gebrauchen. Trotzdem sollten wie doch hier und da etwas dazu sagen.

Teufel

Vermeiden Sie sorgsam, bei Kindern von Teufel und Hölle zu sprechen. „In der Entwicklung des kleinen Kindes rangiert im Zweifelsfalle richtige Pädagogik vor richtiger Theologie.“ (J.Quadflieg )

18 Tod

Tod

Wie dankbar müssen wir sein, dass wir überzeugt sagen dürfen: „Ich glaube an die Auferstehung der Toten, und ich glaube an das ewige Leben.“

19 Weihnachten

Weihnachten

Jesus Christus ist für uns Christen der wichtigste Mensch. Daher denken wir an ihn, daher feiern wir das Fest seiner Geburt, Weihnachten.

20 Wunder

Wunder

Natürlich hat Jesus auch Wunder gewirkt. Aber wir müssen den Wunderberichten des Neuen Testamentes den Platz zuweisen, der ihnen zusteht.