Zum Inhalt springen
1 Glauben weitergeben

Glauben weitergeben

Unser Glaube ist ein großes Geschenk. Wir müssen Ihnen bewahren, aber auch an die jungen Menschen weitergeben. Das geschieht natürlich zunächst in der Familie. Eine wichtige Rolle fällt aber auch dem Religionsunterricht in der Grundschule zu. Hier werden nun seine Ziele und Inhalte dargestellt.

 

2 mit kindern den glauben feiern

Mit Kindern den Glauben feiern

Es gibt – im Internet abrufbar- eine ausgezeichnete Hilfe für uns alle, die wir in den Gemeinden mithelfen, den Wortgottesdienst für Kinder mit zu gestalten. Jede Katechetin / jeder Katechet wird sie mit Gewinn lesen. Der vorliegende Beitrag zitiert einige zentrale Themen und Grundsätze und will damit Appetit machen auf den Internet- Beitrag der Schulabteilung des Erzbistums Köln. 

4 der Sohn des Häuptlings

Der Sohn des Häuptlings

Das ist eine ergreifende Geschichte, die sich auf einer Missionsstation in Afrika ereignet hat. Der Sohn eines heidnischen Häuptlings lernt dort den christlichen Glauben kennen. Und er möchte getauft werden – gegen den Willen seines Vaters…

5 Spuren Gottes in der Welt

Spuren Gottes in der Welt

In seinem Abenteuerurlaub in der arabischen Wüste wird Herr Meier durch den christlichen Wüstenführer Ahmed aufmerksam gemacht auf den vielen Spuren Gottes in der Natur.

4 könig der charts

Was gefällt dir an der Kirche und an der Pfarrgemeinde

Kinder unserer Pfarrgemeinde haben sich zu drei Kategorien geäußert: 

  1. Das gefällt mir an der Kirche.
  2. Ich komme gerne zum Gottesdienst, weil…
  3. Das wünsche ich mir noch.
die kirche meine heimat

Eine spannende Geschichte für Kommunionkinder

Diese Geschichte erzählte einmal Pastor Büsching den Kommunionskindern am Weißen Sonntag. Sie gefiel mir so gut, dass ich sie mir bis heute gemerkt habe und jetzt für euch aufgeschrieben habe. Sie erzählt von einem Soldaten in China, der in den Wirren des Krieges das Glück hat, in einer Nacht die heilige Kommunion zu empfangen.